Wie Sicherheitslücken entdeckt, gemeldet und verantwortungsvoll behandelt werden
In dieser Folge sprechen Felix und Julian über den Umgang mit Zero-Day Schwachstellen. Sie erklären, wie Schwachstellen gefunden, verantwortungsvoll gemeldet und in Zusammenarbeit mit Herstellern behoben werden. Außerdem sprechen sie darüber, wie CVE-Nummern vergeben werden, welche Rolle MITRE und die EUVD spielen und welche Herausforderungen es bei der Veröffentlichung von Schwachstellen gibt. So geben die beiden einen spannenden Blick hinter die Kulissen unseres Responsible-Disclosure-Prozesses.