Suche

Dasselbe in Grün? Trends im Malware­schutz

Bisweilen könnte man denken, in Sachen Malware gilt das Motto „Same Procedure as every Year“: Schwerpunkte und Taktiken verschieben sich, aber das ewige Katz-und-Maus-Spielchen geht immer weiter und so richtig kriegen Anbieter und Security-Abteilungen das Problem nicht in den Griff. Tatsächlich haben viele Techniken in Angriff und Abwehr recht alte Wurzeln und werden über die Jahre hinweg verfeinert oder in neue Modelle gegossen – doch auch „echter“ Fortschritt ist auf beiden Seiten zu beobachten.

Stefan Strobel

Geschäftsführender Gesellschafter und Gründer

Kategorie

Datum

Das könnte Sie auch interessieren

Wir haben zu verschiedenen Themen bereits Artikel oder Interviews veröffentlicht.
Presseartikel

Reaktion auf Ransomware – die richtige Vorbereitung

iX Spezial 2024 – Haben Ransomwareerpresser alle Daten im Unternehmen verschlüsselt und womöglich vorher noch kopiert, können die Opfer nur noch reagieren. Wer auf einen Ernstfall jedoch schon vorbereitet ist, spart sich einiges an Stress, Geld und Zeit bis zur Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit.

Mehr Infos »
Presseartikel

Zero Trust – Technische Möglichkeiten und Grenzen

DuD – Datenschutz und Datensicherheit 10/2023 – „Buzzwords“ sind aus der IT-Sicherheit nicht wegzudenken. So wie seit einiger Zeit jeder von künstlicher Intelligenz spricht und auf einmal überraschend viele Hersteller die vermeintlichen KI-Techniken in ihren Produkten bewerben, sieht man dies auch mit Begrifen wie „Extended Detection and Response (XDR)“ und eben „Zero Trust“.

Mehr Infos »

Sie wollen Ihre Systeme schützen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Suche
Suche