Wir werden auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg mit einem eigenen Stand (Halle 7, Stand 236) vertreten sein.
Gerne werden wir Ihnen unser aktuelles Angebot rund um Incident Response & Forensik, Red Teaming, Penetration Testing und spannende Entwicklungen in der IT-Sicherheit vorstellen.
Zusammen mit unseren Partnern stellen wir Ihnen insbesondere folgende Themen vor:
Im Rahmen von congress@it-sa bieten wir am Mittwoch, 8. Oktober 2025 zwischen 09:30 Uhr und 16:30 Uhr kostenfreie Deep-Dive-Sessions zu verschiedenen Themen an. Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie bei einem hochkarätigen Fachvortrag eine kleine Auszeit vom Messegeschehen.
Eine spannende Diskussionsrunde erwartet Sie auch am Dienstag, 7. Oktober 2025 um 13:00 Uhr auf dem Forum D in Halle 7. Hier geht es um Hackereinbrüche bei deutschen Unternehmen und was man daraus lernen sollte.
Kostenfreie Eintrittskarten erhalten Sie von uns. Gerne können Sie auch mit uns einen Termin auf der Messe vereinbaren.
Messezentrum Nürnberg
NürnbergMesse GmbH
Messezentrum 1
90471 Nürnberg, Germany
Sicherheit von Active Directory und Azure – SpecterOps BloodHound Enterprise
BloodHound Enterprise zeigt Angriffspfade für kritische Komponenten von Active-Directory- und Microsoft-365-Umgebungen auf. Mithilfe der Software können Problemstellen priorisiert und quantifiziert werden, sodass Verantwortliche die nötigen Informationen erhalten, um die Angriffspfade mit dem höchsten Risiko zu identifizieren und zu beseitigen.
AD-Forest Recovery & Crisis Management – Semperis
Neun von zehn Angriffen richten sich gegen das Active Directory, das zentrale Identitätssystem der meisten Unternehmen. Bei einem Breach sind Chaos und wirtschaftlicher Schaden vorprogrammiert. Mit seinen Experten für Identity Forensics & Incident Response (IFIR) und seinen Lösungen bietet Semperis AD-Forest Recovery und Cyber Crisis Management. Dies bringt betroffene Unternehmen innerhalb kürzester Zeit vom Chaos zur Ordnung.
Reduzierung der Datenflut auf das Wesentliche – Onum
Mit dieser Lösung werden Logs und Eventdaten nicht nur intelligent aufbereitet, sondern auch gezielt gefiltert und aggregiert – angepasst an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Zielsysteme. Ergänzt durch zusätzliche Kontextinformationen entstehen dadurch Datenströme, die optimal auf die Bedürfnisse moderner SIEM-Systeme abgestimmt sind. Das steigert die Erkennungsfähigkeit sicherheitsrelevanter Ereignisse und senkt zugleich die Kosten. Besonders bei cloudbasierten Plattformen wie Microsoft Sentinel oder Google Chronicle ist ein smartes Filtern und effektives Routing der Logdaten ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Kontinuierliches Monitoring als Schlüssel für mehr IT-Sicherheit – AMPEG
Der Schlüssel zu maximaler Datensicherheit ist eine permanente 360-Grad-Sicht auf alle Sicherheitsbereiche des Netzwerks. Ohne einen kontinuierlichen detaillierten Einblick in die Sicherheitsstruktur entstehen blinde Flecken, die Angreifern ideale Möglichkeiten bieten, unbemerkt in das Netzwerk einzudringen.
cirosec wirkt bei vielen unterschiedlichen Veranstaltungen mit. Uns ist es ein Anliegen unser Wissen im IT-Sicherheitsbereich mit anderen zu teilen, uns auszutauschen und selbst neue Einblicke zu erlangen.