
Verarscht!
iX 03/2022 – Nachdem man im Jahr 2021 COVID-bedingt auf den bekannten IT-Sicherheitskongress verzichtet hatte, fand er in diesem Jahr wieder statt – hybrid und mit überraschenden Erkenntnissen.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Experten bei cirosec die aktuellen Entwicklungen in der Informationssicherheit analysieren und bewerten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von ihrem Fachwissen zu profitieren und Ihr Verständnis für Informationssicherheit zu vertiefen.

iX 03/2022 – Nachdem man im Jahr 2021 COVID-bedingt auf den bekannten IT-Sicherheitskongress verzichtet hatte, fand er in diesem Jahr wieder statt – hybrid und mit überraschenden Erkenntnissen.

kes 2/22 – Zero-Trust-Modelle verabschieden sich von der klassischen Unterscheidung vertrauenswürdiger Netze, Geräte oder Benutzer und hinterfragen mehr oder minder jeden einzelnen Zugriff. Unser Autor erläutert, in welchen Systemen und Lösungen dieser Ansatz heute zu finden ist.

iX 11/2021 – Aus den einst simplen Virenscannern, die heutigen Sicherheitsanforderungen nicht mehr genügen, sind komplexe Produkte zum Schutz der Endgeräte im Netz entstanden.

iX 11/2021 – Die drei größten Cloud-Plattformen von Amazon, Microsoft und Google realisieren unterschiedliche Sicherheitskonzepte – und genau das ist für Unternehmen von großer Relevanz.

Radio Regenbogen – 13. Oktober 2021 – Hören Sie hier ein Interview von Stefan Strobel, Geschäftsführer der cirosec GmbH, über die Sicherheit vor Angriffen auf dem Smartphone.

iX extra 05/2021 – Endpoint und Extended Detection and Response (EDR,XDR) sollen kompromittierte Systeme erkennen und die Incident Response unterstützen. Was leisten diese noch jungen Techniken wirklich?

kes Oktober 2020 – Bisweilen könnte man denken, in Sachen Malware gilt das Motto „Same Procedure as every Year“: Schwerpunkte und Taktiken verschieben sich, aber das ewige Katz-und-Maus-Spielchen geht immer weiter und so richtig kriegen Anbieter und Security-Abteilungen das Problem nicht in den Griff.

Heise Online 6. Oktober 2020 – Im Rahmen der Ignite hat Microsoft sein Security-Paket umstrukturiert. Aber neben dem neuen Namen bietet der Defender auch viele neue Funktionen für Firmen.

iX 7/2020 – Wie vieles in der IT-Sicherheit hat auch der Einsatz künstlicher Intelligenz zwei Seiten: Zwar kann sie helfen, Angriffe automatisiert zu erkennen und zu bekämpfen, sie kann aber auch selbst als Angriffswerkzeug missbraucht werden.