Suche

Managed SOCs – Angriffs­erkennung durch Dienst­leister

Personal- und Ressourcenknappheit verhindern oft, dass Unternehmen in der Lage sind, ihre IT rund um die Uhr auf Anomalien und IT-Sicherheitsvorfälle zu überwachen. Dafür hat sich in den letzten Jahren ein ganzer Markt an Dienstleistern etabliert.

Stefan Strobel

Geschäftsführender Gesellschafter und Gründer

Patrick Bäuerle

Kategorie

Datum

Das könnte Sie auch interessieren

Wir haben zu verschiedenen Themen bereits Artikel oder Interviews veröffentlicht.
Presseartikel

Reaktion auf Ransomware – die richtige Vorbereitung

iX Spezial 2024 – Haben Ransomwareerpresser alle Daten im Unternehmen verschlüsselt und womöglich vorher noch kopiert, können die Opfer nur noch reagieren. Wer auf einen Ernstfall jedoch schon vorbereitet ist, spart sich einiges an Stress, Geld und Zeit bis zur Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit.

Mehr Infos »
Presseartikel

Zero Trust – Technische Möglichkeiten und Grenzen

DuD – Datenschutz und Datensicherheit 10/2023 – „Buzzwords“ sind aus der IT-Sicherheit nicht wegzudenken. So wie seit einiger Zeit jeder von künstlicher Intelligenz spricht und auf einmal überraschend viele Hersteller die vermeintlichen KI-Techniken in ihren Produkten bewerben, sieht man dies auch mit Begrifen wie „Extended Detection and Response (XDR)“ und eben „Zero Trust“.

Mehr Infos »
Presseartikel

MDR: Moderne Endpunkt­­sicherheit für alle?

iX 05/2023 – Die permanenten komplexen Angriffe der letzten Jahre haben zu einer enormen Weiterentwicklung intelligenter Erkennungs- und Verteidigungsmechanismen geführt. „Managed Detection and Response“, so das Schlagwort, krempelt den Markt der Dienstleistungen für Endpoint Security um.

Mehr Infos »

Sie wollen Ihre Systeme schützen?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Suche
Suche